Startseite
Schule
Sport
Internat
TANZENDES DUO SETZT DEUTSCHLANDS DOMINANZ IM RENNRODELN FORT UND HOLT SICH GOLD BEI DEN DOPPELSITZERN DER FRAUEN
In Vorbereitung auf ihr Rennen im Doppelsitzer, das ihnen die Goldmedaille einbrachte, legten die deutschen Athletinnen hoch oben am Start der Olympischen Bobbahn ein Tänzchen aufs Parkett oder wohl eher aufs Eis. „Das machen wir immer“, erklärte Schneider. „Direkt vor dem Start tanzen wir. Das ist unser Ding, unsere Vorbereitung. Wir bleiben dadurch locker, und locker heißt schnell.“ Ihre ausgelassene Vorbereitung zahlte sich aus. Deutschland raste mit einer Zeit von 1 Minute und 51,443 Sekunden auf seine fünfte Medaille beim Rodelrennen zu. Degenhardt hatte bereits bei der Einzelveranstaltung der Frauen eine Silbermedaille gewonnen.
Germany's Jessica Degenhardt and Vanessa Schneider | Thomas Lovelock for OISphotos.com 19.01.2020
Langlauf Sprint: Lara Dellit mit einem starken vierten Platz Ein Tag nach einem guten Auftritt beim Langlauf Cross haben die deutschen Langläufer*innen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen auch im Sprint überzeugt.
Lara Dellit auf ihrem Weg zu Platz vier. Foto: Olympic Information Service "Vier im Halbfinale, Eine im Finale, das ist eine tolle Ausbeute", freute sich Trainer Jens Filbrich daher auch über die Leistungen seiner Schützlinge. Das beste Ergebnis lief Lara Dellit heraus, die es bis ins Finale schaffte, obwohl sie eigentlich eher eine Spezialistin im klassischen Stil ist. Dort konnte sie dann allerdings nicht mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Es sprang aber ein hervorragender vierter Platz heraus. „Ich bin schon ein wenig traurig, dass es nicht zu einer Medaille gereicht hat. Aber das ich ins Finale komme, hätte ich vorher nicht gedacht", sagte Dellit nach dem Rennen. Ihre Kolleginnen Germana Thannheimer und Helen Hoffmann liefen bis ins Halbfinale. Bei den Jungs schaffte es Elias Keck bis in die Vorschlussrunde, zum Finaleinzug reichte es aber nicht. Simon Jung und Marius Kastner scheiterten im Viertelfinale. Quelle: https://www.teamdeutschland.de/news/details/langlauf-sprint-lara-dellit-mit-einem-starken-vierten-platz 19.01.2020
Die deutschen Skeleton-Fahrerinnen haben sich bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in St. Moritz auf die Podestplätze gekämpft.
Josefa Schellmoser holt Skeleton-Silber bei den Olympischen Jugend-Winterspielen. Foto: Sandro Halank Josefa Schellmoser und Sissi Schrödl haben dem Jugend Team Deutschland bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in St. Moritz weitere Medaillen beschert. Während Schellmoser mit nur drei Hundertstel Platz eins denkbar knapp verpasste, den sie sich zuvor im ersten Lauf gesichert hatte, fuhr Schrödl auf Rang drei und verteidigte ihre Vorlaufposition. „Es war eine mega Stimmung hier und dann noch eine Medaille zu holen, ist unglaublich“, sagte die Silber-Gewinnerin, deren Teamkollegin Schrödl mit dem Podestplatz erst gar nicht gerechnet hatte: „Im Training lief es nie so gut, da kamen schon die ersten Sorgengedanken auf. Aber zum Wettkampf sind die Gedanken ganz anders. Damit hat es ja dann auch geklappt.“ Mannschaftskollegin Nele Kaschinski zeigte im Vergleich zu den Trainingsläufen ebenfalls eine verbesserte Leistung und beendete das Rennen auf dem zehnten Platz. „Nele hat auch ein super Ergebnis geliefert. Sie hat heute die beste Leistung der vergangenen zwei Wochen gezeigt.“, konstatierte Anja Selbach, Skeleton-Bundestrainerin für den Jugendbereich. Insgesamt zollte Selbach ihren Athletinnen großen Respekt: „Dass sich die Mädels nach den durchwachsenen Trainingsleistungen dermaßen zusammengenommen haben, zwei solche Läufe fahren und dann mit zwei Medaillen Heim gehen, ist Weltklasse.“ Morgen geht es in Sankt Moritz mit den Skeleton-Wettbewerben der Männer weiter. Quelle: https://www.teamdeutschland.de/news/details/skeleton-maedchen-feiern-silber-und-bronze 19.01.2020
Monobob: Harms sichert sich Bronze Am vorletzten Wettkampftag der Youth Olympic Games in St. Moritz hat Monobob-Pilotin Harms dem Jugend Team Deutschland eine weitere Medaille beschert.
Celine Harms fährt in Sankt Moritz zu Bronze bei den Olympischen Jugend-Winterspielen. Foto: Sandro Halank Celine Harms hat sich beim Rennen im Monobob der Mädchen mit Bronze belohnt. Dass sie mit nur einer Hundertstel die Silbermedaille verpasst hatte, störte Harms ganz und gar nicht. Die Monobob-Pilotin, die im ersten Lauf auf Platz zwei gefahren war, überraschte sich selbst mit einem sensationellen Rennen. „Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, ich bin wirklich mega happy. Ich hatte den Plan, in die Top sechs zu kommen. Dass es wirklich Bronze geworden ist, ist unbeschreiblich“, sagte Harms. Ihre Teamkollegin Maja Wagner schaffte es mit Platz vier nur knapp nicht auf die Medaillenränge. Rene Thierfelder, verantwortlicher Trainer für Monobob in Sankt Moritz zeigte sich durchweg mit den Leistungen seiner zwei Pilotinnen: "Es war ein sehr spannendes Rennen der Mädchen. Schade, dass es für Maja knapp nur zu Platz vier gereicht hat, aber ich bin mit beiden Mädels total zufrieden. Sie haben beide ihre Leistung super in der Bahn abgerufen und sind wunderbar gefahren. Wir sind rundherum glücklich." Quelle: https://www.teamdeutschland.de/news/details/monobob-harms-sichert-sich-bronze 19.01.2020
Skispringen: Keine vorderen Platzierungen bei windigen Bedingungen Die deutschen Skispringer*innen haben bei der Medaillenvergabe im Einzelspringen von Les Tuffes kein Wörtchen mitreden können. Das beste deutsche Ergebnis im Auftaktspringen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen erzielte Anna Jäkle mit Rang zwölf. … Bei den Jungen musste der Probesprung aufgrund des Rückstands im Zeitplan und wegen der anhaltend unsicheren Windbedingungen gestrichen werden. Los ging es unmittelbar mit dem ersten Wettkampfsprung. Unter den 37 Teilnehmern waren mit Luca Geyer und Finn Braun auch zwei deutsche Skisprung-Asse vertreten, die sich in erster Linie auf sich selbst und ihre Sprünge konzentrierten. Platzierungserwartungen wurden zumindest öffentlich nicht gestellt. Der erste Durchgang verlief durchwachsen. Luca Geyer flog mit 101,4 Punkten auf Platz 19, Finn Braun folgt knapp dahinter auf Platz 21. „Im ersten Sprung hatte ich extremes Pech mit den Bedingungen. Ich hatte viel Rückenwind, hatte glaube ich vom ganzen Feld die schlechtesten Bedingungen. Einfach abhaken und weitermachen“, versuchte Braun seinen ersten Durchgang in Worte zu fassen. Im zweiten Springen lief es für die deutschen Skispringer erheblich besser. Geyer und Braun schlossen den Wettkampf auf dem dreizehnten und siebzehnten Platz ab. Marco Wörgötter (Österreich), Mark Hafnar (Slowenien) und David Haagen machten die ersten drei Plätze unter sich aus. „Sicherlich haben wir uns das ein oder andere mehr erhofft, aber es geht eben nicht immer alles auf. Wir werden den Kopf nicht hängen lassen“, fasst eine nachdenkliche Trainerin Stefanie Daxeder zusammen. Quelle: DOSB Quelle: https://www.teamdeutschland.de/news/details/skispringen-keine-vorderen-platzierungen-bei-windigen-bedingungen 19.01.2020 Weitere Beiträge...Seite 7 von 71 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 « Zurück234567891011Weiter » |