Startseite
Schule
Sport
Internat
Mader gewinnt Qualifikation Suhl – Pistolenschütze Jonathan Mader(19) vom BSC Erfurt steht im Aufgebot des Deutschen Schützenbundes (DSB) für die Druckluft-Europameisterschaften in Osijek vom 16. bis 25. März. Der Junior, der am Bundesstützpunkt in Suhl trainiert und am Sportgymnasium in Oberhof lernt, gewann die Qualifikation in Coburg mit 1706 Ringen. Rd Freies Wort vom 13.02.2019
Bei der Stange bleiben Herausforderung Hindernis: Das stand am vergangenen Samstag für die Thüringer Nachwuchslangläufer und -biathleten auf dem Stundenplan. In der Oberhofer Ski-Arena wurde im Rahmen des 42. Rennsteig-Skilaufes der vierte von insgesamt sieben Wettbewerben des Thüringer Langlaufcups ausgetragen. So wie Helena Dietsch (Foto) mussten auch die anderen Läufer der U12 bis U15 in die mit etlichen Hindernissen gespickte Loipe. Dietsch, die nach dem 1,2 Kilometer langen Prologrennen mit der drittschnellsten Zeit ins Ziel kam, sprang im Heat-Rennen noch einen Platz nach vorne. Damit führt die Läuferin vom WSV Oberhof die Gesamtwertung in ihrer Altersklasse an. Erste Plätze gab es am Wochenende außerdem für die beiden Zella-Mehliser Max Haseney und Johanna Weiß sowie die Oberhofer Starterin Emily Herrnkind. Insgesamt waren beim Techniktest knapp 100 Läufer am Start. Im März geht der Langlaufcup mit den Thüringer Meisterschaften in Rotterode (3. März) und in Goldlauter-Heidersbach (16. März) weiter – bei letzterem Termin läuft man entweder im Goldlauterer Skistadion oder auf dem Beerberg/Suhler Ausspanne. Am 19. März kehrt der Thüringer Langlaufcup für den siebten und letzten Wettkampf noch einmal nach Oberhof zurück. Am Wochenende darauf geht dann auch der Deutsche Schülercup zu Ende. Letzte Station hier: Zwiesel im Bayerischen Wald.
Foto: Michael Bauroth Freies Wort vom 13.02.2019
Noelle Heisig ist Thüringer Meisterin Großbreitenbach – Die Oberhofer Nachwuchsbiathletin Noelle Heisig hat die Thüringer Meisterschaft im Biathlon gewonnen. Im Biathlonzentrum in Großbreitenbach war die Athletin des WSV Oberhof trotz vier Schießfehlern die Schnellste in ihrer Altersklasse (AK) 12. Im Einzelrennen der AK 13 wurde Antonia Schramm Zweite, genauso wie Angelina Strobel in der AK 14 und Anna Mothes in der AK 15. Bei den Jungs wurde Samuel Kraatz Dritter (AK 14). Der ein Jahr ältere Finn Heisig holte sich den zweiten Platz in der AK 15. Freies Wort vom 09.02.2019
Gerboth gewinnt mit Sprung-Team Kandersteg – Die Nordische Kombiniererin Maria Gerboth vom WSV Schmiedefeld trat nach ihrem vierten Platz bei der Junioren-WM nun beim Alpencup (OPA-Cup) im schweizerischen Kandersteg an. Dabei belegte sie in ihrer Altersklasse beim Wettkampf mit Vier-Kilometer-Lauf Rang sechs, mit 30,7 Sekunden Rückstand auf Siegerin Lisa Hirner aus Österreich. Auf Rang sieben folgte, mit Laufbestzeit, die Lauschaerin Emilia Görlich. Eine Altersklasse niedriger hat die Ruhlaerin Cindy Haasch beim Alpencup für den einzigen Thüringer Einzelsieg gesorgt. Die 14-jährige Schülerin vom Oberhofer Sportgymnasium war Drittbeste auf der 74-Meter-Schanze und Schnellste auf der zwei Kilometer langen Laufstrecke. Im Ziel hatte sie 11,4 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Trine Göpfert aus Reit im Winkl. Im Teamwettkampf der Kombiniererinnen führte Schmiedefelds Maria Gerboth das Team Deutschland II an, das hinter dem ersten deutschen Trio um Cindy Haasch, Anna Jäckle und Emilia Görlich auf Rang zwei kam. Beim Skispringen indes gewann die 16-jährige Schmiedefelderin den Teamwettkampf, zusammen mit Anna Jäckle (Schonach) und Jenny Nowak (Sohland). Bei den Jungen gewann Österreich das Teamspringen. Deutschland mit dem Lauschaer Luca Geyer wurde Dritter. Uj Freies Wort vom 12.02.2019
Baum und Storch rasen zum Landestitel Elisa Storch und Nico Baum vom Rodelteam Suhl sind frisch gebackene Nachwuchs-Landesmeister im Rennrodeln. Ein gutes Zeichen für die nationalen Wettkämpfe? Ja, aber auch für die zwei noch ausstehenden Junioren-Weltcups in diesem Winter. Von Theo Schwabe Oberhof – Der Gewinn des Landesmeistertitels vor seinem Dauerrivalen Sakis Ganitis (RC Ilmenau) stimmt den 14-jährigen Nico Baum vom Rodelteam (RT) Suhl mehr als optimistisch. Der Landestitel von Oberhof könnte das Ticket für die zwei noch ausstehenden Junioren-Weltcups in Winterberg (8./9. Februar) und Oberhof (15./16. Februar) im Klassement der A-Jugend sein. Meister am Start Eigentlich hätte sich Baum schon einen Start beim Weltcup in St. Moritz verdient. Doch der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) nominierte nur Pascal Kunze vom ESV Lok Zwickau, der in der Schweiz einen achtbaren vierten Platz belegte. Deshalb fiebert der amtierende deutsche B-Jugendmeister von 2018 jetzt mit Spannung seinem ersten großen internationalen Einsatz in Winterberg und dann natürlich auch vor heimischer Kulisse in Oberhof entgegen. Baum setzt dabei auf seine schnellen Startzeiten, die er einmal mehr sehr eindrucksvoll bei den Landesmeisterschaften unter Beweis stellte und so seinen Landesmeister-Erfolg mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung vor Ganitis feierte. Rang drei sicherte sich RT-Teamkollege Tobias Bartsch. Colin Deckert testete sein Können im Einzel und blickt als Fünfter trotzdem mit seinem Partner Jonas Zander (Sonneberg) den Deutschen Meisterschaften am 27./28. Februar in Oberhof entgegen, wenn sie als Doppelsitzer durch die Eisrinne jagen. Für eine faustdicke Überraschung sorgte Elisa Storch (RT Suhl), die sich mit einem ganz knappen Vorsprung von 0,068 Sekunden den Titel vor der Weltcup-Starterin Laura Skel (RC Ilmenau) und Franziska Buff (RRV Sonneberg/Schalkau) sicherte. Nach dem ersten Lauf noch auf Platz zwei liegend, wartete Storch als amtierende deutsche B-Jugend-Vizemeisterin im zweiten Lauf mit einem fulminanten Start auf. „Da sich in dieser Saison – mit Ausnahme von Laura Skel vom RC Ilmenau – kein Mädchen des Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes für den Weltcup qualifizieren konnte“, so Landestrainer Fabian Wolf, „ist Elisa für die kommende Saison unsere Kandidatin für den A-Jugend-Weltcup.“ Keine Überraschung war der Titelgewinn von Yann-Luis Möller (BRC 05 Friedrichroda) bei den B-Jugendlichen. Der Oberhofer Sportschüler ist zwar nicht der schnellste Starter, punktet aber mit einer guten Fahrlage und sicherte sich den Sieg mit 0,23 Sekunden Vorsprung in 1:25,39 Minuten vor Carlos Stang (RC Ilmenau) und den starken Sonnebergern. Ilmenauer Dreifacherfolg Bei den Mädchen bestimmten die Ilmenauer Nachwuchsrodlerinnen mit einem dreifachen Erfolg durch Antonia Pietschmann, Sarah Hörnlein und Elia Reitmeier das Niveau. Für die Doppelsitzer ging es darum, sich für den A-Jugend-Weltcup ins Gespräch zu bringen. Ob die Leistungen der neuen Meister Robin Heymann/Martin Buchheim (Sonneberg/Zella-Mehlis) reichen werden, müssen sie nun bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften in Altenberg unter Beweis stellen. Bei den Mädchen zeigte sich das Schmalkalder Doppel Luisa Romanenko und Pauline Patz von seiner starken Seite und sicherte sich den Titel vor dem Ilmenau Doppel Sarah Hörnlein und Elia Reitmeier.
Die neue Meisterin: Elisa Storch vom Rodelteam Suhl sorgt bei den Landesmeisterschaften in Oberhof für eine echte Überraschung. Foto: Theo Schwabe Freies Wort vom 06.02.2019
Weitere Beiträge...Seite 12 von 71 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 « Zurück78910111213141516Weiter » |