Startseite
Schule
Sport
Internat
Rechenschaftsbericht 2016
Rechenschaftsbericht Des Fördervereins des Sportgymnasiums Oberhof e.V. Für den Zeitraum 2014 bis 2016
Im zurückliegenden Berichtszeitraum wurde durch den Vorstand des Fördervereines in allen für unsere Schule relevanten Bereiche eine kontinuierliche Arbeit geleistet. Im Mittelpunkt der Tätigkeit stand die Suche nach Sponsoren und die Gewinnung von neuen Mitgliedern zur Verbesserung der finanziellen Basis. Mit der Sparkassen-Finanzgruppe stand uns auch in diesem Zeitraum wieder ein starker Partner zur Seite. Da diese Förderung aber eng an die sportlichen Leistungen unserer Schüler gekoppelt ist freuen wir uns besonders über die vielen hervorragenden Ergebnisse der beiden zurückliegenden Saisonen. Unser jungen Sportler waren bei Junioren Weltmeisterschaften , Alpencups, Schülerweltmeisterschaften und dem absoluten Höhepunkt den Olympischen Jugendspielen nicht nur zahlreich vertreten sondern auch überaus erfolgreich. Diese Ergebnisse verbunden mit guten und sehr guten schulischen Leistungen machen eine Förderung als „Eliteschule des Sports“ erst möglich. Vielen Dank dafür. Unsere Mitgliederzahl stieg in den letzten zwei Jahren von 127 Mitgliedern auf 145 Mitglieder zum heutigen Zeitpunkt. Diese positive Entwicklung sollte unbedingt beibehalten werden. Zeigt sie doch, dass Eltern und Mitarbeiter unserer Schule das Anliegen unseres Fördervereins voll unterstützen. Die Haupttätigkeit des Fördervereins besteht in der Verwaltung dieser Gelder, die wiederum in die Unterstützung unserer Schüler bei ihrer kostenintensiven sportlichen Tätigkeit fließen. Der Förderverein hat im Rahmen seiner Möglichkeit Schüler, Schule, Internat und die einzelnen Sportdisziplinen durch eine Vielzahl von Maßnahmen unterstützt. Dies betrifft hauptsächlich die finanzielle Unterstützung schulischer, kultureller und sportlicher Aktivitäten - Zuschüsse zu Klassenfahrten, Exkursionen und Schulpartnerschaft mit Lillehammer - Zuwendungen für Schulveranstaltungen und schulische Höhepunkte wie Abwintern, Leichtathletik Sportfest, Abitur- und Realschulabschlussfeiern für Preise und Geschenke. - Unterstützung Skilager Alpin - Unterstützung der Wettbewerbe „ Jugend trainiert für Olympia“ - Unterstützung der Mannschaften bei der Schüler Weltmeisterschaft in L.Aquiille ITA. Wo beide Mannschaften gewannen. - Zuschüsse für eine Abordnung unserer Schule zu den Olympischen Jugendspielen in Lillehammer, um unsere Partnerstadt bei der Austragung aktiv zu unterstützen. - Zuschüsse für das Internat zur Finanzierung von Materialien zur Freizeitgestaltung, Zimmerwettbewerb usw. - Unterstützung von Trainingslagern - Unterstützung bei der Anschaffung von speziellen Dingen für das Training. - Anmietung eines Kleinbusses zur Absicherung von Trainings- und Wettkampffahrten. - Finanzierung von Versicherung, Steuern, Betriebskosten eines Fordbusses, der uns durch einen Sponsorenpool dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt wurde.
Dies war nur durch die Unterstützung der Sponsoren und Mitgliedern des Fördervereines möglich. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Sparkassen- Finanzgruppe , dem Giroverband der Sparkasse, dem Sportgeschäft Luck in Oberhof, dem Aparthotel Oberhof, dem Autohaus Kaspar für das günstige Sportleasing und dem Sponsorenpool für die Anschaffung des Kleinbusses Ford. Wir würden uns freuen, wenn zukünftig noch mehr Unternehmer und Hotels die Möglichkeit nutzen würden auf einem unserer Busse Werbung für sich zu machen.
Wilfried Hocke Vorsitzender Oberhof, 29.09.2016
Anlagen: Finanzbericht 2014 Finanzbericht 2015
Kassenbericht 2015
Kassenbericht / Förderverein Sportgymnasium Oberhof e.V.
14.578,50
Ausgaben
2. Bereich Internat: Zuwendung für Freizeitgestaltung, Zuschüsse 1.031,42
3. Bereich Sport: Zuwendung bei Sportfest und Schulsport, finanzielle 12.768,66
4. Ehrungen und Auszeichnungen: erfolgreicher Sportler, Ausgestaltung 724,66
5. Öffentlichkeitsarbeit – Werbung: Druck des Jahresberichtes, 0,00 6. Vorstand: Geschäftsbedarf, Kontoführung 137,50 7. Getränkeautomat 0,00 17.169,79
Mustersatzung
Entwurf:
S a t z u n g d e s F ö r d e r v e r e i n s
.
Kassenbericht 2014
Kassenbericht / Förderverein Sportgymnasium Oberhof e.V.
12.168,63 €
Ausgaben
2. Bereich Internat: Zuwendung für Freizeitgestaltung, Zuschüsse 798,68 €
3. Bereich Sport: Zuwendung bei Sportfest und Schulsport, finanzielle 10.586,95 €
4. Ehrungen und Auszeichnungen: erfolgreicher Sportler, Ausgestaltung 460,26 €
5. Öffentlichkeitsarbeit – Werbung: Druck des Jahresberichtes, 0,00 € 6. Vorstand: Geschäftsbedarf, Kontoführung 87,98 € 7. Getränkeautomat 0,00 € 13.659,51 € Aufgaben
Förderverein des Sportgymnasiums Oberhof e.V. Hauptanliegen des Fördervereins ist die finanzielle Unterstützung für schulische und kulturelle Aktivitäten am Sportgymnasium. In den letzten Schuljahren konnte dadurch u.a. folgendes realisiert werden: - Zuschüsse zu Klassenfahrten und Exkursionen sowie zu Fahrten zu Partnerschulen - Zuwendungen zu Schulveranstaltungen - Unterstützung von schulischen Höhepunkten - Anschaffung von Preisen und Geschenken für schulische Auszeichnungen - Finanzierung von Materialien zur Freizeitgestaltung im Internat - Zuschüsse zur Anmietung eines Kleinbusses für den Transport der Sportler zu Wettkämpfen und Lehrgängen Unser Ziel ist es, auch weiterhin mitzuhelfen, allen Schülern unseres Sportgymnasiums beste Bedingungen in der Schule und Freizeit zu bieten. Da sich der Förderverein ausschließlich aus Spendengeldern und Mitgliedsbeiträgen finanziert, sind wir am Ausbau unserer Wirtschaftlichkeit interessiert. Daher sind wir für jede Zuwendung sehr dankbar. Wenn auch Sie uns unterstützen wollen, so wenden Sie sich an
Förderverein des Sportgymnasiums Oberhof e.V.
Am Harzwald 3
98559 Oberhof
Tel. 036842/268113
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten können Sie unser Bankverbindung Rhön-Rennsteig-Sparkasse BLZ: 840 500 00 Kontonr.: 1775 000 385 nutzen.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Weitere Beiträge...Seite 3 von 4 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 133 Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e1f73/templates/blend_education/html/pagination.php on line 139 « Zurück1234Weiter » |